Artikelbeschreibung:
Sonoff 433MHz RF WiFi Bridge
Bereits mit der aktuellsten Tasmota Firmware geflasht.
Diese RF Bridge 433 kann die meisten der 433.92MHz RF Fernbedienungen in drahtlose WiFi Geräte konvertieren. Wie z.B.RF-gesteuerte Schalter, RF-gesteuerte Steckdosen, RF-gesteuerte Glühbirnen, RF-gesteuerte Türöffner, etc.
Die Bridge erkennt auch Signale von 433.92MHz Türmagnetsensoren, 433.92MHz menschlichen Körper IR-Bewegungs-Sensoren, 433.92MHz Wassersensoren und vielen anderen 433.92MHz Sensoren.
Portisch Firmware
Für den RF-Chip ist eine spezifische Firmware erhältlich, die gemeinhin als ""Portisch"" bezeichnet wird. Durch die Aktualisierung der Firmware auf dem RF-Chip werden neue Gerätetypen und neue Funktionen nutzbar. Außerdem werden die RF-Daten weitergeleitet, wenn sie empfangen werden, anstatt zu warten, bis der Sender stoppt. Tasmota unterstützt die ursprüngliche Sonoff RF-Firmware und die Portisch-Firmware.
Weitere Informationen zur Bedienung auf github.io:
https://tasmota.github.io/docs/devices/Sonoff-RF-Bridge-433/
BITTE BEACHTEN!
Die RF Bridge unterstützt nur die Frequenz 433,92 mit einem festem Code, wie PT2260, PT2262, PT2264, EV1527, etc. und empfängt nur bereits vom EFM8BB1-Prozessor interpretierte Funkdaten. Mit der Portisch Firmware wird diese Begrenzung aufgehoben.
Es werden KEINE Rolling Codes und dynamischen Codes unterstützt, wie z.B. bei Garagentoröffnern. Betrifft auch die Portisch Firmware.
Technische Daten:
Hersteller-Nr.: IM170619001
Wi-Fi Typ: IEEE 802.11 b/g/n 2.4GHz
Sicherheitsprotokolle: WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK
Größe: 62 x 62 x 20 mm
Gewicht: 40g
Arbeitsfeuchtigkeit: 5% - 90%
Eingangsspannung: 5V Micro USB , Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten
Betriebsstrom: 30mA - 200mA
Betriebsspannung: 3,0V - 3,6V
Material: ABS V0
Neuware sofort lieferbar mit Tasmota Firmware
Modellvarianten:
Tasmota deutsch Tasmota englisch Tasmota individual language (send us a message) Tasmota deutsch + portisch Tasmota englisch + portisch Tasmota individual language + portisch (send us a message) eWeLink (no Tasmota)