Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

OpenDTU Hoymiles DIY Kit Display SSD1306 + ESP32 + NRF24L01Plus + Socket + Kabel

OpenDTU Hoymiles DIY Kit Display SSD1306 + ESP32 + NRF24L01Plus + Socket + Kabel

Normaler Preis €23,99 EUR€20,16 EUR
Normaler Preis €0,00 EUR€0,00 EUR
Verkaufspreis €23,99 EUR€20,16 EUR
Sale Ausverkauft

Auf Lager - Lieferzeit 1-3 Werktage

Folgende Voraussetzungen müssen vorliegen:

  • Meine Lieferadresse befindet sich in Deutschland.
  • Die Installation erfolgt ausschließlich, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe meiner Privatwohnung, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird.
  • Ich bestätige, dass die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister (MaStR) nicht mehr als 30 kW (peak) beträgt oder betragen wird.
  • Ich bin der Betreiber der Photovoltaikanlage. Die bestellte Ware wird nicht gewerblich weiterverkauft.
  • Ich bestätige, dass die bestellten Komponenten ausschließlich dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom für das Energiemanagement zu nutzen.
  • Ich bestätige ausdrücklich, dass alle meine Angaben wahrheitsgemäß sind. Mir ist bewusst, dass ich für falsche Angaben die volle Haftung trage.
logo icon

Powered by

Notify Me!

openDTU / AhoyDTU DIY Kit

Dieses DIY Kit eignet sich um die Daten eines Hoymiles Wechselrichters auszulesen.

Die Kommunikation mit den Hoymiles-Wechselrichtern erfolgt über 2,4GHz über Funk. Es ist möglich die aktuellen Werte wie Leistung, Strom, Tagesenergie abzurufen. Setzen von Parametern wie dem Leistungslimit über Webinterface oder MQTT.

Folgende Hoymiles Wechelrichter werden aktuell von OpenDTU mit dem NRF24L01+ Funkmodul unterstützt: HM-300-1T, HM-350-1T, HM-400-1T, HM-600-2T, HM-700-2T, HM-800-2T, HM-1000-4T, HM-1200-4T, HM-1500-4T

Weitere von OpenDTU unterstützte Wechselrichter: Solenso SOL-H350, Solenso SOL-H400, Solenso SOL-H800, TSUN TSOL-M350*, TSUN TSOL-M800*, TSUN TSOL-M1600*, E-Star HERF-800, E-Star HERF-1600, E-Star HERF-1800

*Anmerkung zur TSUN-Kompatibilität: Die Kompatibilität mit OpenDTU hängt höchstwahrscheinlich mit der Seriennummer des Wechselrichters zusammen. Derzeitige Erkenntnisse deuten darauf hin, dass TSUN-Wechselrichter mit einer Seriennummer, die mit "11" beginnt, unterstützt werden, während Wechselrichter mit einer Seriennummer, die mit "10" beginnt, nicht unterstützt werden.

Das optional enthaltene OLED Dispaly besticht durch eine hohe Darstellungsqualität. Bei der größe von ca. 2,44cm hat es eine Auflösung von 128 x 64 Pixel. Damit werden Texte und Grafiken mit einem hohen Detailgrad und Schärfe dargestellt.

Mit dem I2C Anschluss kannst du das Display kinderleicht in deine DIY Projekte einbinden. Vollständig kompatibel mit Arduino, 51er Serie, MSP430 Serie, STM32 / 2, CSR IC, etc.


Dieses Angebot enthält verschiedene Varianten zur Auswahl:

Set Weiß + OpenDTU Firmware = 0,96" OLED Display Weiß + ESP32 DevBoard inkl. OpenDTU Firmware + NRF24L01+ + Socket + 10cm Jumperkabel

Set Blau + OpenDTU Firmware = 0,96" OLED Display Blau + ESP32 DevBoard inkl. OpenDTU Firmware + NRF24L01+ + Socket + 10cm Jumperkabel

Set Weiß ohne Firmware = 0,96" OLED Display Weiß + ESP32 DevBoard + NRF24L01+ + Socket + 10cm Jumperkabel

nur 0,96" OLED Display Weiß = nur Display in Weiß

nur 0,96" OLED Display Blau = nur Display in Blau

nur ESP32 DevBoard = nur ESP32 Board

nur NRF24L01+ & Socket = nur Funkmodul & Socket

nur NRF24L01+ = nur Funkmodul

nur NRFL01 Socket = nur Socket

nur 10cm Kabel = 1x 8PIN + 1x 4PIN Jumperkabel


OpenDTU ist ein Open Source Projekt und steht unter der Lizenz:

GNU General Public License v2.0

Weitere Informationen zu Lizenz, Firmware und Installation:

https://github.com/tbnobody/OpenDTU


Wichtiger Hinweis:

Kein Löten erforderlich. Es müssen lediglich die PIN-Kabel zusammengesteckt werden. Bitte beachte die Einrichtungsanleitung zur Erstinbetriebnahme. Insbesondere das Display muss mit einer Konfigurationsdatei aktiviert werden.

Ein QR-Link bzw. ein Link zur Anleitung wird in Form eines A6 Flyers beigelegt.

 


Auch eine Installation von AhoyDTU ist möglich. Dies muss allerdings selbst vorgenommen werden. Weitere Infos siehe Link:

https://github.com/lumapu/ahoy

˅ Hersteller
mediarath - Martin Damrath
Schöneberger Str. 75d
22149 Hamburg
Deutschland
˅ Verantwortliche Person
mediarath - Martin Damrath
Schöneberger Str. 75d
22149 Hamburg
Deutschland
Vollständige Details anzeigen