SMLIGHT SLZB-MRW10 Zigbee Thread Z-Wave Multiradio CC2674 EFR32 LAN PoE USB WiFi
SMLIGHT SLZB-MRW10 Zigbee Thread Z-Wave Multiradio CC2674 EFR32 LAN PoE USB WiFi
Auf Lager - Lieferung zwischen Do, 6. Nov. und Fr, 7. Nov.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kompatibilität & Funktionen
            
            
            
            
            
            
            
            
            ZIGBEE AKTION:
Sichere dir 5% Rabatt auf deinen Einkauf im Onlineshop!
Verwende den Code:
ZIGBEE5%
beim Kauf von 2 oder mehr Zigbeeprodukten und genieße intelligente Technologie zu einem unschlagbaren Preis.
Jetzt zuschlagen und sparen!
Artikelbeschreibung:
Multiradio-Gateway für Z-Wave, Zigbee 3.0 oder Thread (Matter) mit LAN/PoE-Unterstützung
Der SLZB-MRW10 ist SMLIGHTs neuester Multiradio-Koordinator, der die Funkchips CC2674P10, EFR32ZG23 und ESP32 in einem Gerät vereint. Er unterstützt Zigbee 3.0 oder Thread (Matter-over-Thread) sowie zusätzlich Z-Wave 800 (+ Long Range)
Dank integrierter LAN-, Wi-Fi-, USB-C- und PoE-Schnittstellen ist der SLZB-MRW10 perfekt für moderne Smart-Home-Infrastrukturen geeignet. Du kannst wahlweise ein Zigbee- oder Thread-Netzwerk aufbauen – und zusätzlich Z-Wave nutzen. Eine gleichzeitige Nutzung aller drei Funkstandards ist nicht vorgesehen. So bietet der MRW10 maximale Flexibilität bei klar definierten Betriebsmodi.
Multiradio-Konnektivität: Unterstützt Zigbee oder Thread (Matter) sowie Z-Wave (inkl. Long Range) – ideal für vielseitige Smart-Home-Setups.
Funkarchitektur: CC2674P10 (Zigbee / Thread) und EFR32ZG23 (Z-Wave 800) mit zentralem ESP32-Core (Wi-Fi / Bluetooth).
Vielseitige Konnektivität: Ethernet (LAN) mit PoE (IEEE 802.3af), USB-C und Wi-Fi – für flexible Installationen und stabile Daten- sowie Stromversorgung.
Smart-Home-Kompatibilität: Unterstützt Home Assistant (ZHA, Zigbee2MQTT, Z-Wave JS), openHAB, HomeSeer, Domoticz, ioBroker, Hubitat und viele weitere Plattformen mit Zigbee-, Thread- oder Z-Wave-Integration.
Leistungsstarke Signalübertragung: +20 dBm Ausgangsleistung mit integriertem Leistungsverstärker und +5 dBi Antennen.
Energieeffizient: Stromverbrauch nur 1,5 – 3 W – ideal für 24/7-Betrieb.
USB Plug & Play: Sofort betriebsbereit mit vorinstallierter Firmware – einfach anschließen und starten.
Firmware-Updates: Unterstützt OTA- und USB-Firmware-Updates über die integrierte Weboberfläche.
Kompakte Bauweise: Schlankes, robustes ABS-Gehäuse mit Belüftung – nur 24 mm Breite.
Wichtiger Hinweis:
Der SLZB-MRW10 verwendet den EFR32ZG23-Chip für Z-Wave 800. Die offizielle Z-Wave-Zertifizierung befindet sich derzeit in Vorbereitung und wird in Kürze abgeschlossen sein. Alle anderen Funktionen, einschließlich Zigbee und Thread (Matter-over-Thread), sind vollständig implementiert und betriebsbereit.
Bitte beachte: Der Betrieb erfolgt auf eigenes Risiko. Dieses Produkt ist derzeit nicht für den kommerziellen Einsatz vorgesehen.
Woher das SLZB-MRW Design stammt:
Zigbee, Thread und Z-Wave – neben weiteren weit verbreiteten Smart-Home- und IoT-Protokollen wie Wi-Fi und Bluetooth – sind fester Bestandteil moderner Ökosysteme. Viele Anwender kombinieren mehrere dieser Funkstandards in ihren Installationen, um maximale Flexibilität zu erreichen. Die Verwaltung einer so vielfältigen Infrastruktur erforderte bislang meist mehrere getrennte Geräte: einen Zigbee-Koordinator, einen Thread Border Router und einen separaten Z-Wave-Controller.
Während einige kommerzielle Lösungen Zigbee und Thread gleichzeitig unterstützen, sind sie in der Regel an bestimmte Hersteller oder geschlossene Ökosysteme gebunden. Diese Einschränkung reduziert die Freiheit und Offenheit vieler Smart-Home-Setups, obwohl die technische Machbarkeit einer Multiradio-Lösung längst gegeben ist.
Mit der SLZB-MRW-Serie geht SMLIGHT einen offenen Weg. Ziel ist es, Entwicklern und Smart-Home-Enthusiasten ein Gerät zu bieten, das herstellerunabhängig sowohl Zigbee oder Thread (Matter) als auch Z-Wave (800-Serie) unterstützt. „MRW“ steht für MultiRadio Wireless – diese Gerätegeneration erlaubt es, je nach Bedarf zwischen verschiedenen Funkmodi zu wechseln.
Zigbee oder Thread und Z-WAVE– flexible Koexistenz in einem Gerät
Der SLZB-MRW10 kann wahlweise als Zigbee-Koordinator oder als Thread-Border-Router betrieben werden. Ein gleichzeitiger Betrieb beider Protokolle ist nicht vorgesehen. Zusätzlich kann das Gerät im separaten Z-Wave-Modus genutzt werden, um Funktionen der 800-Serie zu evaluieren.
Bei richtiger Kanalwahl (unterschiedliche 2,4-GHz-Kanäle für Zigbee und Thread) funktioniert der jeweilige Funkbetrieb stabil und zuverlässig. Diese modulare Architektur ermöglicht es, das Gerät flexibel an verschiedene Plattformen wie Home Assistant, openHAB oder HomeSeer anzupassen.
Fazit: Multiradio bleibt die Zukunft – und mit der MRW-Serie von SMLIGHT ist sie schon heute in einer offenen, anpassbaren Form verfügbar. Durch die klare Trennung der Funkmodi (Zigbee oder Thread + Z-Wave) wird maximale Flexibilität bei gleichzeitig sauberer Funkarchitektur erreicht.
Spezifikationen:
Modell-Nr.: SLZB-MRW10 (Z-Wave 800 prototype)
Radio-Chip 1: Silicon Labs EFR32ZG23
Z-Wave-Unterstützung (EFR): Z-Wave 800 (+ Long Range), (non-certified, nur Testmodus)
Einsatzgebiet (EFR): Ideal für Evaluierung und Tests, nicht für produktiven Einsatz
Sendeleistung (EFR): +20 dBm (mit PA)
RAM / Flash (EFR): 64 kB RAM, 512 kB Flash
Radio-Chip 2: Texas Instruments CC2674P10
Zigbee-Unterstützung (TI): Zigbee 3.0 (Zigbee2MQTT & ZHA kompatibel)
Thread-Unterstützung (TI): Matter-over-Thread (Open Thread Border Router)
Einsatzgebiet (TI): Ideal für Zigbee oder Thread (wahlweise umschaltbar)
Sendeleistung (TI): +20 dBm (mit PA)
RAM / Flash (TI): 296 kB RAM, 1024 kB Flash
Core-Prozessor: ESP32 Dual-Core 240 MHz (Wi-Fi / Bluetooth)
Unterstützte Protokolle: Zigbee 3.0, Thread (Matter), Z-Wave (Testmodus), Wi-Fi, Bluetooth
Gleichzeitiger Betrieb: Zigbee oder Thread möglich, Z-Wave nur alternativ (nicht parallel)
USB-C: Für Daten und Stromversorgung
Ethernet: Ja, 10/100 Mbit LAN (LAN8720)
PoE: Ja, 48 V PoE (IEEE 802.3af)
Stromversorgung: USB-C 5 V DC oder 48 V PoE
Verbrauch: 1,5 – 3 W (je nach aktivem Funkmodul)
Firmware-Support: SLZB-OS ab Version 2.8.7
Radio-Firmware: Updatefähig über Weboberfläche (OTA / USB)
SLZB-OS-Funktionen: VPN, Mehrsprachigkeit, Skripte, Netzwerkeinstellungen, Sicherheit, Dashboard, zHub-Modus, OTA, Modusumschaltung
Ember / EZSP-Kompatibilität: Ja, für EFR32ZG23
Antennen: 2× SMA externe Antennen (Zigbee / Thread + Z-Wave)
Integrierte Antennen: Für Wi-Fi und Bluetooth
Mitgelieferte Antennen: 1× 2,4 GHz + 1× 900 MHz (Z-Wave, non-certified)
Material: ABS, robust mit Belüftung
Montage: DIN-Schiene, Wandmontage, Klebepads, Schraubenset inkl. Werkzeug
Abmessungen / Gewicht: 160 × 24 × 28 mm, 86 g
Status-LEDs & Tasten: 6 LEDs (Core, CC2674P10, EFR32ZG23) + Multibutton (Moduswechsel, Reset usw.)
Betriebssystem: SLZB-OS v3.0.8 (2025)
Kompatible Plattformen: Home Assistant (ZHA, Zigbee2MQTT), openHAB, HomeSeer
Betriebsarten: Zigbee-Koordinator, Thread Border Router, Z-Wave (800 Prototype)
Lieferumfang:
1x SLZB-MRW-10 Multiradio LAN PoE USB Wi-Fi Adapter
1x 2,4 GHz Antenne + 1x 900 MHz Z-Wave-Antenne
Montagezubehör: Schrauben und doppelseitiges Klebepad
Für die Nutzung von PoE werden ein kompatibles PoE-Netzteil sowie zwei geeignete Netzwerkkabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). Ein Kabel verbindet das PoE-Netzteil mit dem Netzwerk (z.B. Router oder Switch), das zweite Kabel führt vom Netzteil zum Gerät und liefert gleichzeitig Daten und Strom. Passende Netzwerkkabel sind in unserem Shop erhältlich.
Weitere Infos:
Weiteres:
Neuware sofort lieferbar
Teilen
˅ Hersteller
Building 4, CangqianJinfuyuan, Nanxin Road, Nanshan District
518054 Shenzhen
China
˅ Verantwortliche Person
Hunyadi Mátyás út 82
1116 Budapest
Ungarn

5€ Gutscheincode* für die Newsletter-Anmeldung
Jetzt zum Newsletter anmelden und als Erster von exklusiven Angeboten, neuen Produkten und Aktionen erfahren. Nach Deinem Einkauf erhältst Du außerdem eine Einladung zur Bewertung – Deine Meinung zählt!
*Der Gutschein gilt einmalig für die erste Bestellung ab 50 € Warenwert. Du kannst Deine Einwilligung zum Erhalt der E-Mails jederzeit widerrufen.