Collection: Smart Home Hub

Die Zentrale für dein lokales Smart Home

Ein Smart Home braucht eine zuverlässige Steuerzentrale – einen sogenannten Hub oder Gateway. Hier laufen alle Fäden zusammen: Geräte, Sensoren und Automationen werden gesteuert, verbunden und verwaltet – lokal, sicher und ohne Cloud-Abhängigkeit.

Ein besonders leistungsfähiger und beliebter Hub ist der Home Assistant Green: Eine kompakte, sofort einsatzbereite Smart-Home-Zentrale mit großem Funktionsumfang, offener Architektur und Unterstützung für zahlreiche Standards wie Zigbee, Matter, Thread, MQTT, Z-Wave u. v. m. – erweiterbar durch passende USB-Dongles oder Gateways.

Alternativ kannst du auch auf kleine Einplatinencomputer oder Mini-PCs setzen, z. B. Raspberry Pi, Intel NUC oder Odroid, auf denen Home Assistant, ioBroker oder openHAB installiert wird.

Typische Erweiterungen:
• Zigbee (z. B. SLZB, ZBDongle-E)
• Matter / Thread (z. B. Conenct ZBT-1, Z-Stack Gateways)
• Z-Wave (z. B. Aeotec Z-Stick)
• MQTT über Tasmota- oder ESPHome-Geräte

Ob Komplettlösung oder individuelle Plattform: Mit einem lokalen Hub hast du die volle Kontrolle über dein Smart Home.

Vorteile lokaler Smart-Home-Zentralen:
• Volle Datenhoheit
• Hohe Geschwindigkeit & Zuverlässigkeit
• Cloudfrei & offline nutzbar
• Herstellerunabhängige Integration

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!